Der Xcitor ist wohl das komfortabelste, sicherste, schönste, einfachste, tollste Fluggerät der Welt - na, jedenfalls wenn es um das Thema Motorschirm geht. Als Flug- und Ausbildungsgerät bietet er Dir höchste Sicherheit und beste Lernerfahrung.
Mit diesem Trike habe ich eine ganz besondere Verbindung. Unter anderem war ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber Fresh Breeze nicht nur dafür Zuständig diese Trike nicht nur zu verkaufen, sondern auch in der ganzen Welt Piloten aus zu bilden. Im Auftrag von FB.
Außerdem vom dem Erfinder das Trike fliegen zu erlernen ist schon eine echte Besonderheit, die nicht vielen Leuten zu teil wird.
Es hat einen Grund, warum der Xcitor vom DULV als ausbildungstaugliches Trike eingestuft wurde. Durch den tiefen Schwerpunkt und die geniale Schirmaufhängung liegt der Doppelsitzer gut in der Kurve, am Boden wie auch in der Luft. Ist er einmal abgehoben gibt es für ihn kein Halten mehr. Freiheit pur!
Mein Motorschirm-Intensivkurs bietet Dir die beste Voraussetzung, so effektiv wie möglich in das Motorschirmleben einzutauchen und deine Fähigkeiten schnell zu erweitern. Wir arbeiten 9 Tage intensiv an deinem Ziel: Der SPL-Lizenz.
Durch eine kleine Gruppengröße kann ein effektives Training absolviert werden, mit Theorie in der Gruppe und punktgenauer Einzelarbeit in der Praxis. Spaß haben werden wir auch eine Menge – zumindest ist das mein Anspruch. Meine Arbeit mache ich mit viel Herzblut und Freude, die ich gerne an Dich weitergeben möchte. Hier findest Du die Termine an denen ich einen Kurs starte: Schulung 2020
Selbstverständlich kannst Du auch jederzeit eine Ausbildung außerhalb dieser Intensivkurse bei mir beginnen. Wenn Du Fragen zum Training hast nutze das Kontaktformular unten auf dieser Seite oder ruf mich an.
Aller Anfang ist schwer? Nicht hier!
Der Theorieunterricht umfasst eine Fächerkombination aus
Motorschirm Technik,
Flugfunk, Luftrecht,
Meteorologie, Verhalten in besonderen Fällen und natürlich Navigation.
Praxis:
Als Schüler sitzt Du zunächst als Passagier bzw. Co-Pilot hinten im Doppelsitzer und kannst Dir so das Basiswissen des Motorschirmflugs aneignen.
Schon bald wechselst Du nach vorne auf den Pilotensitz, um unter meiner Anleitung (Co Pilot) selbst abzuheben. Der Schlüssel ist es, den Gleitschirm über den Xcitor zu stellen und einen "sauberen" Start zu üben. Dies Üben wir intensivst, genauso wie die Landeeinteilung und das Abfangen.
Die erworbenen Fähigkeiten aus Stufe 1 werden nun nach und nach erweitert.
Auch die Wiederholung macht's: Schirmaufziehen - Rollen - Ablegen. Diese 3 Phasen sind der Schlüssel zum Erfolg - nicht nur am Anfang Deiner Karriere, sie begleiten Dich Dein "Fliegerleben lang"!
Du wirst schnell erste Fortschritte feststellen und Dich nach und nach sicherer fühlen. Unter Berücksichtigung Deiner persönlichen Entwicklung werde ich Dir im Lernprozess immer mehr Kontrolle abgeben.
So erweiterst du Dein Können Schritt für Schritt. Mit mir als Backup auf dem Rücksitz kommst Du sicher und schadenfrei durch diesen Teil Deiner Ausbildung.
Der erste "Alleinflug" steht an.
Wie damals beim Führerschein wirst Du Dich auf den ersten Versuch ohne Lehrer freuen. So ging es mir zumindest! Nach der Landung sind Stolz und Freude vorprogrammiert.
Du kannst zu diesem Zeitpunkt schon sicher starten und landen. Jetzt heißt es alleine üben, üben, üben, denn Deine Fähigkeiten wollen gefestigt und ausgebaut werden. Ich bleibe in Sichtweite und unterstütze Dich weiterhin per Funk.
33 Starts und Landungen sind bis zur Prüfung und dem Erhalt der SPL-Lizenz vorgeschrieben. Die für die Prüfung nötige Überlandfluge
ist ebenfalls Teil dieser Stufe.